Telematikinfrastruktur
Mit dem beschlossenen E-Health-Gesetz sollten laut Gesetzgeber bis zum 30.06.2019 alle Praxen an die TI angeschlossen sein, um im ersten Schritt das Versichertenstammdatenmanagement (VSDM) durchführen zu können.
Basis des E-Health-Gesetztes ist die Telematikinfrastruktur. Ziel ist es, alle Akteure des Gesundheitswesens, auch Apotheken und Krankenkassen, durch die bundesweite Einführung der TI miteinander zu vernetzen, um so den sicheren Datenaustausch zu erleichtern. Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) ist der Schlüssel zur TI. Sobald die TI zur Verfügung steht, werden auch Online-Anwendungen mit der eGK möglich sein. Höchste Priorität hat hier die Datensicherheit. Die Daten und Rechte Ihrer Patienten sind jederzeit geschützt.
Bei frühzeitiger Einrichtung werden sowohl Soft- und Hardware inkl. Installations- und laufende Kosten für das Erstausstattungspaket auf Basis der KBV-Förderbedingungen zu 100 % gefördert.
Wie Sie wissen, muss jede Arztpraxis die erforderlichen Komponenten zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur spätestens bis 30.06.2019 erfolgreich installiert haben, um die 1 %ige Honorarkürzung, rückwirkend ab 01.01.2019, zu vermeiden!
Praxen können ihre SMC-B direkt in den Portalen der von der gematik zugelassenen Trusted Service Provider (TSP) bestellen. Die CGM empfiehlt die Bestellung bei der Bundesdruckerei, die bereits über fundierte Erfahrungen aus der Erprobungsphase verfügt.
Die Zulassung der CGM TI-Komponenten wurde erfolgreich abgeschlossen! Der Konnektor KoCoBox MED+, der CGM VPN-Zugangsdienst, der Intermediär VSDM von der gematik und das stationäre eHealth-Kartenterminal ORGA 6141 der Ingenico sind somit für den Online-Produktivbetrieb zugelassen.
Bestellen Sie am besten noch heute das TI-AKTIONSANGEBOT, unseren TI-Ready-Check und buchen Sie gleich unsere kostenlosen Veranstaltungen. Zertifizierte Mitarbeiter überprüfen Ihre Infrastruktur vor Ort oder telefonisch und unterstützen Sie somit professionell bei Ihrer TI-Planung/-Einführung.
Informieren

Bilder und Videos
Aktualisierung bestehender Systeme
Für die Sicherheit, Funktionalität und Interoperabilität ist die Aktualisierung Ihrer TI-Systeme unerlässlich. Auf der folgenden Website wird Ihnen die Handhabung eines TI-Updates Schritt für Schritt erläutert: Bedienungsanleitungen.
Erstinbetriebnahme des mobilen Kartenterminals
Für die erstmalige Nutzung Ihres mobilen eHealth-Kartenterminals ORGA 930 M online und die Anbindung an CGM MEDISTAR ist eine Aktivierung sowie Installation erforderlich. Auf der folgenden Website wird Ihnen die Handhabung Schritt für Schritt erläutert: Bedienungsanleitungen.
Das sind Ihre Vorteile:
- Die Freischaltung von KV-SafeNet ist inklusive.
- Das E-Health-Gesetz hat zum Ziel, die Wirtschaftlichkeit, Qualität und Transparenz in der Patientenversorgung zu verbessern.
- Papierloser und sicherer Datenaustausch.
- Zeitersparnis durch Minimierung von aufwändigen Kommunikationsprozessen.
- Installationskosten bis zu 100 % gefördert. Jetzt Bestellformular ausfüllen und ausdrucken!
Downloads
Haben Sie noch Fragen?
Rufen Sie uns an!
Tel.: 0431 7 103 105
E-Mail: vertrieb@k-line.de
Oder verwenden Sie das Kontaktformular.